Was ist eine Barttransplantation?

Die Barttransplantation ist ein ästhetischer Eingriff, der darauf abzielt, Bartlücken, dünner werdenden Bart oder Haarausfall im Gesicht zu korrigieren. Ähnlich wie bei der Haartransplantation werden dabei gesunde Haarfollikel aus der behaarten Kopfhaut entnommen und in die kahlen oder dünnen Stellen im Gesicht transplantiert. So erzielt diese Methode natürliche und dauerhafte Ergebnisse.

692+ Customer Reviews (4.4)

4.5 Star Rating Google Service

692+ Customer Reviews (4.6)

4.5 Star Rating Trustpilot Service

Für wen ist eine Barttransplantation geeignet?

Die Barttransplantation ist eine effektive Lösung für Männer, die Bartlücken oder Haarausfall im Gesicht haben. Sie kann helfen, Probleme zu beheben, die durch Genetik, Narben nach Unfällen, hormonelle Veränderungen oder Alterung entstehen. Geeignete Kandidaten für eine Barttransplantation sind:

*Männer mit spärlichem oder keinem Bart: Bei alters- oder genetisch bedingtem Bartwuchsverlust können natürliche und dauerhafte Ergebnisse erzielt werden.

*Männer mit Lücken im Bart: Durch das Auffüllen von Bartlücken wird ein gleichmäßigeres Erscheinungsbild erreicht.

*Männer, die durch Unfall oder Verbrennung Bart verloren haben: Es ist möglich, nach Gesichtsverletzungen verlorenen Bart wiederherzustellen.

*Männer mit altersbedingtem Bartverlust: Für mit dem Alter dünner werdenden Bart bieten wir eine dauerhafte Lösung.

Wie wird eine Barttransplantation durchgeführt?

Die Barttransplantation wird meist mit den Methoden FUE oder DHI durchgeführt. Die Hauptschritte sind:

Planung: Der Arzt bestimmt das beste Bartdesign und die Einsatzbereiche.

Entnahme der Follikel: Gesunde Haarfollikel werden einzeln aus der Kopfhaut entnommen, ohne Spuren zu hinterlassen.

Transplantation: Die Follikel werden in die Bartregion gesetzt, passend zur natürlichen Wuchsrichtung.

Heilung: Leichte Schwellungen oder Rötungen können auftreten, die jedoch schnell abklingen. Endergebnisse sind nach 6–12 Monaten sichtbar.

Erholungsphase nach der Barttransplantation

Die Erholungsphase nach einer Barttransplantation ist meist schnell. Die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. In der ersten Woche können leichte Schwellungen und Krusten auftreten. Nach 2–3 Wochen haben die transplantierten Follikel meist festen Halt und das Bartwachstum beginnt. Endergebnisse sind in der Regel nach 6–12 Monaten sichtbar.

Vorteile der Barttransplantation

Natürliche Ergebnisse: Die Transplantation spiegelt die natürliche Bartlinie wider.

Dauerhafte Lösung: Die Ergebnisse sind lebenslang haltbar.

Geringes Risiko: Moderne Methoden wie FUE und DHI sind sicher und die Heilung schnell.

Schmerzfrei: Dank örtlicher Betäubung während des Eingriffs keine Schmerzen.

Wie viel kostet eine Barttransplantation?

Bei Isveç Klinik werden die Kosten für die Barttransplantation individuell festgelegt, je nach Methode (FUE, DHI), benötigter Follikelanzahl und zusätzlichen Behandlungen (Selen, Stammzellen).

Die natürlichen und dauerhaften Ergebnisse rechtfertigen die Investition. Für genaue Preise und einen individuellen Plan empfehlen wir eine kostenlose Beratung mit unseren Experten.

Barttransplantation in 3 Schritten – 1. Planung

Bei der Schwedischen Klinik planen wir die Barttransplantation sorgfältig, um natürliche und ästhetische Ergebnisse zu erzielen. Während der ersten Untersuchung hören wir Ihre Erwartungen und erstellen ein Eingriffsdesign, das zur Gesichtsstruktur passt. Zudem prüfen wir die bestehende Bartstruktur, den Spenderbereich und Ihren Gesundheitszustand.

Barttransplantation in 3 Schritten – 2. Operationsprozess

Bei der Schwedischen Klinik führen wir die Barttransplantation unter örtlicher Betäubung durch. Während des 4–8-stündigen Eingriffs werden gesunde Haarfollikel aus dem Spenderbereich in die zuvor festgelegten Gesichtsbereiche transplantiert. Dabei achten wir auf die natürliche Haarwuchsrichtung und Ihr Komfort.

Welche Techniken werden für die Barttransplantation verwendet?

Bei der Schwedischen Klinik setzen wir die modernsten Technologien ein, um natürliche, dauerhafte und ästhetische Ergebnisse zu erzielen. Wir kombinieren DHI, Choi, Saphir-FUE und Selen-Unterstützte Methoden, um perfekte Ergebnisse zu erreichen.

Selenyum Saç Ekimi

Barttransplantation mit Selenium®

Das von schwedischen Wissenschaftlern entwickelte Selenium®-Wunder verdickt feines Haar. So ergibt sich bei jeder Anzahl transplantierter Follikel ein doppelt dichteres Ergebnis. Zum Beispiel liefert eine Transplantation von 5.000 Follikeln mit Selenium® ein Volumen von 9.000 Follikeln.

Kök Hücre Saç Ekimi

DHI-Choi (Stift) Technik

DHI Choi ist eine Technik, bei der Haarfollikel mit dem speziellen Choi-Stift direkt in die Zielfläche gesetzt werden. Sie bietet einen schnelleren und präziseren Transplantationsprozess.

Hibrit Saç Ekimi

Saphir-FUE Technik

Bei der Saphir-FUE werden Haarfollikel mit einem Mikromotor entnommen und in mit Saphirklingen vorbereitete Kanäle eingesetzt. Diese Methode sorgt für präzise und natürliche Ergebnisse.

Vorher & Nachher

Unsere Vorher-Nachher-Galerie zeigt die außergewöhnlichen Ergebnisse, die unsere Patienten bei der Schwedischen Klinik durch unsere qualitative Betreuung erzielen.

DHI CHOI BARTTRANSPLANTATION

Saphir-FUE-Haartransplantation

DHI-CHOI Barttransplantation

Patientenzufriedenheit

Die Zufriedenheit unserer Patienten hat für uns oberste Priorität. Jedes Feedback motiviert uns, jeden Tag besseren Service zu bieten.

comment-logolar
A.Minkowski
Sapphire Fue + Selenium

Ich habe eine Barttransplantation in der Schwedischen Klinik durchführen lassen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Der Eingriff verlief äußerst angenehm und mein Bart sieht völlig natürlich aus, genau wie ich es mir gewünscht habe.

5
By 3421 reviews
S.Daniel
Sapphire Fue + Stemcell

Zunächst hatte ich Zweifel, aber das Team der Schwedischen Klinik war so professionell, dass alle meine Sorgen verschwanden. Jetzt sieht mein Bart natürlich und gepflegt aus, was auch mein Selbstvertrauen stärkt. Vielen Dank an das Team!

5
By 3210 reviews
A.Yavuz
Sapphire Fue + Stemcell

Sie haben uns in jedem Schritt des Prozesses detaillierte Informationen gegeben. Dadurch fühlte ich mich sehr sicher. Nach der Transplantation sieht mein neuer Bart völlig natürlich aus. Kurz gesagt: Es war eine großartige Erfahrung.

5
By 3421 reviews
A.Minkowski
Sapphire Fue + Selenium

Ich habe eine Barttransplantation in der Schwedischen Klinik durchführen lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Sowohl während des Eingriffs als auch danach waren sie sehr aufmerksam. Deshalb kann ich sie wärmstens empfehlen!

5
By 3421 reviews

FAQ

Ist die Barttransplantation schmerzhaft?

Nein, während der Barttransplantation wird örtliche Betäubung angewendet. So spüren Sie während des Eingriffs keinen Schmerz oder Unbehagen. Lediglich beim Setzen der Betäubungsspritzen kann ein leichtes Stechen auftreten.

Wann sind die Ergebnisse der Barttransplantation sichtbar?

Die ersten Ergebnisse sind nach 3–4 Monaten sichtbar. Für ein vollständiges und dichtes Bartwachstum dauert es in der Regel 6–12 Monate. Während dieser Zeit wachsen die Barthaare natürlich nach und werden dichter.

Sehen die transplantierten Barthaare natürlich aus?

Ja, die transplantierten Barthaare wirken völlig natürlich. Wir setzen die Haarfollikel entsprechend der natürlichen Wuchsrichtung und dem Winkel der Bartregion ein, sodass die Ergebnisse dauerhaft und realistisch sind. So merkt niemand, dass Sie eine Transplantation hatten.

Wovon hängen die Kosten der Barttransplantation ab?

Die Kosten hängen von der benötigten Follikelanzahl, der gewählten Methode (FUE, DHI) und zusätzlichen Behandlungen (z. B. Selenium) ab. In einer kostenlosen Beratung erhalten Sie einen individuellen Behandlungsplan und Preisübersicht.